Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Bundesfreiwilligendienst

Die Stadtverwaltung Jena bietet im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in unterschiedlichen Einsatzbereichen Stellen an.

Bewerben können sich Frauen und Männer zwischen 16 und 70 Jahren, die sich gern für einen Zeitraum zwischen 6 und 12 Monaten engagieren möchten.

Im Regelfall wird der BFD 12 Monate zusammenhängend in Vollzeit geleistet, Teilzeitbeschäftigungen sind nur bedingt möglich.

  • Schulen
    • Grundschulen
    • Gemeinschaftsschulen
    • Gymnasien
    • Staatl. Reg. Förderzentrum
    • SBSZ Göschwitz (Schulbibliothek)
  • Jugend und Bildung
    • Jugendparlament
    • Schullandheim Stern
    • Jugendzentrum "Westside"
  • Natur/Umwelt
    • Stadtforst
    • Grünflächen
  • JenaKultur
    • Volkshochschule
    • Stadtteilzentrum "LISA"
    • Volkshaus
    • Ernst-Abbe-Bücherei
    • Musik- und Kunstschule
  • Feuerwehr
  • Fachdienst Soziales
    • Flüchtlingsangelegenheiten
    • Übergangswohnheime
  • Zahlung eines Taschengeldes
  • Seminare (verpflichtend)
  • fachliche Betreuung
  • 30 Tage Urlaub
  • Sozialversichert zu 100% über Stadt Jena

Wenn Sie Interesse an einer Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes haben, dann können Sie sich mit einem kurzen Lebenslauf unter dem Kennwort „BFD“ per Post an den Fachdienst Personal der Stadtverwaltung Jena, Am Anger 15, 07743 Jena oder per E-Mail an fd-personal@jena.de bewerben.

Die Stadtverwaltung Jena engagiert sich für Chancengleichheit.

Tag Zeiten
Montag keine Sprechzeiten
Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch keine Sprechzeiten
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag keine Sprechzeiten

 

Standort

Team Vergütung

Saalbahnhofstraße 9
07743 Jena
Deutschland