Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Koordinator Gesundheitsberichterstattung (m/w/d)

In der Stabsstelle Gesundheitsförderung des Fachdienstes Gesundheit der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich o. g. Stelle, befristet bis zum 31.12.2026, neu zu besetzen.

Der Fachdienst Gesundheit fördert und schützt die Gesundheit der Bevölkerung der Stadt Jena. Die Stabsstelle Gesundheitsförderung beschäftigt sich mit dem Aufbau einer kommunalen strategischen Gesundheitsplanung. Dazu gehört eine integrative Gesundheitsberichterstattung sowie die Koordination, Vernetzung und Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung, insbesondere durch die Schaffung gesundheitsfördernder Strukturen.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau einer kommunalen integrierten kleinräumigen Gesundheitsberichterstattung sowie Erarbeitung eines ersten Gesundheitsberichts
  • Zusammentragen und Erschließung neuer Datenquellen durch einen zielgerichteten Aufbau geeigneter Kommunikationsstrukturen mit Partnern und partizipativen Methoden
  • Aufbau und Bereitstellung einer digitalen Informationsbasis zum Gesundheitsstatus der Bevölkerung für ein regelmäßiges Gesundheitsmonitoring
  • Zusammenstellung von zielgruppenspezifischen Gesundheitsinformationen auf Basis der erhobenen Statistik mit Fokus auf die Kindergesundheit
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit internen und externen Partnern zu relevanten Public Health Themen

Ihr Profil

  • (Fach-)Hochschulabschluss der Gesundheits-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, vorzugsweise Gesundheitsförderung, Public Health, Epidemiologie, Soziologie oder Psychologie
  • mehrjährige Berufserfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst oder Gesundheitswesen ist wünschenswert
  • Kenntnisse für integrierte Planungsprozesse sowie praktische Erfahrungen in der Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil

Sie zeichnen sich durch Planungs- und Organisationsfähigkeit sowie Kreativität aus. Durch Ihre eigenen Ideen setzen Sie bei der Gesundheitsberichterstattung neue Impulse und tragen dazu bei, dass Themen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Sie erkennen schnell Probleme und können durch Ihr Verhandlungsgeschick und Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit netzwerkbasierte Lösungen finden. Zudem verfügen Sie über eine analytische, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.

Unser Angebot an Sie

Unser Angebot an Sie

  • ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2026 in Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle sowie die Möglichkeit auf HomeOffice
  • ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 03.11.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.

Standort

Stadtverwaltung Jena
Am Anger 15
07743 Jena
Deutschland