JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste. Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr. Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.
Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 320 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur und Bildung leben und für Jena weiterentwickeln.
Wir suchen ab Januar 2026 für unsere Volkshochschule Jena mehrere Servicekräfte (m/w/d) mit geringfügigem Stundenumfang.
Unterstützen Sie unser Team der Volkshochschule bei folgenden Aufgaben:
- Aufsicht und Benutzerservice an den Unterrichtsorten der vhs Jena, vorrangig im Seminarzentrum in der Grietgasse
- Auf-/Ab-/Umbau von Mobiliar nach Vorgabe und unter Anleitung
- Kontrolle und Wiederherstellung der Sauberkeit vor und nach den Kursen/Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Absicherung von Veranstaltungen
Das bringen Sie mit:
- service- und kundenorientierte Arbeitsweise und Auftreten
- Arbeitsbereitschaft, Sorgfältigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Einsatzzeiten, auch an Abenden und Wochenenden
- Bereitschaft, zusätzliche Arbeitszeiteinsätze im Rahmen des Jahresarbeitszeitvolumens auszugleichen
- anwendungsbereite Kenntnisse der deutschen Sprache
Unser Angebot an Sie:
Unser Angebot an Sie
- abgestimmte Einsatzplanung entsprechend der Bedarfe (monatlich im Voraus)
- zunächst befristetes Arbeitsverhältnis mit 4 bis 6 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit gemäß E 2 TVöD (Mini-Job-Rahmen)
- Ausgleich von anlassbezogenen Arbeitszeiteinsätzen innerhalb eines Jahres (bei temporären Schwankungen)
Bei Interesse bewerben Sie sich über den Button „Online-Bewerbung“ bis spätestens 29.10.2025 (kurzes Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf).
Alternativ besteht die Möglichkeit, ein Bewerbungsschreiben und den tabellarischen Lebenslauf per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an jenakultur-bewerbungen@jena.de oder an folgende Postanschrift zu übersenden:
JenaKultur, Personal/Organisation, Knebelstraße 10, 07743 Jena.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.