Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Mitarbeiter Jugendhilfeplanung (m/w/d)

In der Stabsstelle Querschnittssaufgaben des Dezernats für Bildung, Jugend, Kultur und Sport der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich o. g. Stelle, zunächst befristet bis zum 31.12.2026 mit der Option auf Weiterbeschäftigung, neu zu

besetzen.

Die Jugendhilfeplanung entwickelt Strategien für komplexe Aufgabenstellungen und ist damit das zentrale Steuerungsinstrument der Kinder- und Jugendhilfeplanung.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung von Teilaufgaben im Rahmen der Jugendhilfeplanung durch themenspezifische Recherchen und Zusammenstellung von Daten/Unterlagen sowie Erstellung von fachlichen Exzerpten
  • Organisatorische und redaktionelle Mitwirkung bei der Erstellung von Planungsunterlagen
  • Betreuung, Vor- und Nachbereitung sowie Protokollierung des Jugendhilfeausschusses sowie der Unterausschüsse „Kita“ und „Hilfen zur Erziehung“
  • Koordinierung der Anerkennungsverfahren als Träger der freien Jugendhilfe

Ihr Profil

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (FL I) oder vergleichbarer Abschluss
  • nachweisbare Erfahrungen in der Büroorganisation sind wünschenswert
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere anwendungsbereite Kenntnisse im Excel werden vorausgesetzt, Kenntnisse in einem Sitzungsmanagementsystem, vorzugsweise Session, sowie einem Dokumentenmanagementsystem, vorzugsweise enaio, sind wünschenswert

Sie zeichnen sich sowohl durch eigenverantwortliches als auch teamorientiertes Arbeiten aus und verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift. Sie besitzen Organisationstalent, verfügen über eine sehr gute Auffassungsgabe und behalten in Stresssituationen den Überblick.

Unser Angebot an Sie

Unser Angebot an Sie

  • ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2026, mit der Option auf Weiterbeschäftigung, in Vollzeit
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle sowie 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine gezielte Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
  • eine interessante und vielseitige Aufgabe mit Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 19.10.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.

Standort

Stadtverwaltung Jena
Am Anger 15
07743 Jena
Deutschland