Im Fachdienst Stadtplanung der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich o. g. Stelle, zunächst befristet bis zum 30.06.2027, neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- fachliche Mitwirkung an städtebaulichen Projekten und an der Durchführung von Bebauungsplänen
- Erfassung und Bilanzierung der Eingangswerte, Lasten sowie Folgekosten städtebaulicher Projekte zur Herstellung des gerechten Ausgleichs privater Interessen und des Allgemeinwohls
- Entwurf, Verhandlung und Kontrolle städtebaulicher Verträge zur Sicherung von Zielen im Zusammenhang mit städtebaulichen Projekten und der verbindlichen Bauleitplanung
- Führen von Gesprächen sowie Verhandlungen und Herbeiführen des Interessenausgleichs mit Investoren und potenziellen Vorhabenträgern
- Erstellung von Vorlagen für Dienstberatungen, öffentlichen Informationsveranstaltungen und politischen Gremien sowie deren Präsentation
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung, Architektur, Geografie, Betriebswirtschaftslehre, Jura oder vergleichbar, wünschenswert mit der Vertiefung Baurecht
- mehrjährige Berufserfahrungen im Aufgabengebiet sind von Vorteil
- gute Kenntnisse im Gebiet des Bau- und Planungsrechts
Sie streben eine eigenständige, zielgerichtete und ergebnisorientierte Arbeitsweise an und verfügen über gute kommunikative und analytische Fähigkeiten. Komplexe Zusammenhänge können Sie schnell erfassen, beurteilen und verständlich sowie zielgruppenorientiert darstellen. Ihre Durchsetzungsfähigkeit und Ihre Konfliktlösungskompetenz helfen Ihnen, gegenüber Investoren Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen.
Unser Angebot an Sie
Unser Angebot an Sie
- ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 30.06.2027 in Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle sowie 30 Tage Erholungsurlaub
- eine gezielte Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
- ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 08.10.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.