Im Team Gewässer/Boden/Abfall des Fachdienstes Umweltschutz der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich o. g. Stelle zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- interdisziplinäre ökologische Bearbeitung und Integration der Belange der unteren Umweltbehörden bei umweltrelevanten kommunalen Projekten und Planverfahren sowie anderer planaufstellender Behörden
- Erarbeitung, Prüfung und Aufbereitung von Umweltdaten (Umweltsteckbriefe) als Grundlagenzuarbeit für Umweltberichte in der Bauleitplanung
- Vorbereitung und Durchführung von Verfahren nach dem UVPG, insbesondere standortbezogene und allgemeine Vorprüfungen für wasserrechtliche, naturschutzrechtliche und immissionsschutzrechtliche Verfahren
- Bearbeitung ökologischer Grundsatzfragen; Entwicklung und Fortschreibung von Umweltqualitätszielen und methodischer Konzepte; Erfassung, Bewertung und Dokumentation der Umweltschutzgüter
- Aufbereitung und Laufendhaltung des Umweltinformationssystems unter Einbeziehung der Daten aus dem Landesdatennetz
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulstudium vorzugsweise der Fachrichtung Umweltschutz/Umwelttechnik, Umweltplanung, Umweltwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbar
- berufliche und studienbegleitende Erfahrungen im Aufgabengebiet sind wünschenswert
- Fachkenntnisse der Umweltplanung, Umweltverträglichkeitsprüfung und Vergabe sind von Vorteil
- Anwenderkenntnisse in Geoinformationssystemen, Dokumentenmanagementsystemen und Office-Programmen
Sie zeichnen sich sowohl durch eigenverantwortliches als auch teamorientiertes Arbeiten aus, verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Ihre Durchsetzungsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz helfen Ihnen Entscheidungen zu treffen und diese innerhalb vorgegebener Rahmenbedingungen durchzusetzen.
Unser Angebot an Sie
Unser Angebot an Sie
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle sowie 30 Tage Urlaub
- eine gezielte Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
- ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 19.06.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.