Im Fachdienst Jugendhilfe der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich o. g. Stelle neu zu besetzen.
Das Team Wirtschaftliche Jugendhilfe ist für verwaltungsrechtliche und finanzielle Abwicklung der durch die Sozialarbeiter:innen bewilligten Hilfemaßnahmen verantwortlich.
Ihre Aufgaben
- Rechnungsprüfung und Zahlbarmachung von Eingliederungshilfeleistungen nach dem SGB VIII und SGB IX
- Eingangsbearbeitung, insbesondere Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit von Anträgen auf Eingliederungshilfe nach SGB VIII und SGB IX, gegebenenfalls Weiterleitung an den zuständigen Rehabilitationsträger
- Durchführung von Einkommens- und Vermögensprüfung nach SGB IX, einschließlich dem Erlass von Bescheiden und Bearbeitung von Widersprüchen
- Bearbeitung von Anträgen auf Annex-/Nebenleistungen und Anträgen auf Krankenhilfe
Ihr Profil
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (FL I), Sozialversicherungsfachangestellter oder vergleichbar
- Berufserfahrung im sozialen Bereich, in der Sozialversicherung und/oder der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
- Kenntnisse im Haushaltsrecht, im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie in den Sozialgesetzbüchern, insbesondere im SGB V, VIII, IX und XI, sind von Vorteil
- Anwenderkenntnisse in den Fachprogrammen OpenProsoz, ProSoz14+ und AB-Data HKR sind wünschenswert
Sie zeichnen sich durch eine eigenständige, strukturierte und engagierte Arbeitsweise aus. Sie verfügen über eine ausgeprägte Zahlenaffinität und es fällt Ihnen leicht, haushaltsrechtliche Zusammenhänge zu prüfen. Die Arbeit mit Gesetzestexten und die damit verbundene Ermessensausübung ist für Sie selbstverständlich.
Unser Angebot an Sie
Unser Angebot an Sie
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle sowie 30 Tage Urlaub
- eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
- ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 06.08.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.