Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Sachbearbeiter Wohnungsbauförderung/Wohnberechtigungsscheine (m/w/d)

Im Fachdienst Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich o. g. Stelle neu zu besetzen.

Im sechsköpfigen Team Wohnen und Quartiersentwicklung werden alle wohnungspolitischen Themenfelder einschließlich Wohnungsbauförderung und Bescheidung/Kontrolle für belegungsgebundenen Wohnraum sowie auch die konkrete zukunftsorientierte Entwicklung der Quartiere bearbeitet.

Ihre Aufgaben

  • Beratung zu sowie Prüfung und Bescheidung von Anträgen zur Vergabe von Wohnberechtigungsscheinen für mietpreisgebundene Wohnungen
  • Bearbeitung von Sachverhalten im Zusammenhang mit der Mietpreis- und Belegungsbindung
  • Mitwirkung bei der Erstellung des qualifizierten Mietspiegels und der Wohnlagenkarte
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Anträgen zur Förderung von Baumaßnahmen im Rahmen bestehender Wohnungsbauförderprogramme
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit (Teilnahme an Messen, Erstellung von Informationsmaterialien, Internetauftritt)

Ihr Profil

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (FL I), Immobilienkaufmann oder vergleichbar
  • Berufserfahrung in der Verwaltung/Administration von Unternehmen bzw. im öffentlichen Dienst sind wünschenswert
  • nachweisbare Kenntnisse im Bereich der Wohnungsbauförderung bzw. Immobilienwirtschaft sind von Vorteil
  • Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B

Sie zeichnen sich durch Ihre eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus, sind serviceorientiert und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Sie treten freundlich und sicher auf, verfügen gleichzeitig aber auch über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.

Unser Angebot an Sie

Unser Angebot an Sie

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
  • ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 21.08.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.

Standort

Stadtverwaltung Jena
Am Anger 15
07743 Jena
Deutschland