Im Team Flüchtlingsangelegenheiten und Übergangswohnheime des Fachdienstes Soziales der Stadtverwaltung Jena ist o. g. Stelle, zunächst befristet bis zum 30.06.2027, neu zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich die niederschwellige Beratung und Begleitung von sozial besonderes benachteiligten Personen in besonderen Notlagen und schwierigen Lebensverhältnissen mit dem Ziel, die Wohnungslosen zum eigenständigen Leben in eigenem Wohnraum oder einer anderen Einrichtung zu befähigen.
Ihre Aufgaben
- sozialpädagogische Beratung, Begleitung und Betreuung bei der Unterbringung in einer Unterkunft
- Unterstützung und Hilfestellung bei Fragen des täglichen Lebens, der Strukturierung der eigenen Angelegenheiten sowie beim Auffinden von geeignetem, bedarfs- und bedürfnisgerechtem Wohnraum und Beschäftigungsmöglichkeiten
- Angebot einer bedarfsgerechten Nachbetreuung zur Vermeidung erneuter Wohnungslosigkeit
- Unterstützung im Bereich der Wohnungslosenprävention sowie der Hausleitungen bei der Durchsetzung der Hausordnung sowie Förderung eines gedeihlichen Miteinanders der Unterkunftsbewohnenden
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulabschluss der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft oder vergleichbar
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchtproblemen ist wünschenswert
- Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
Sie sind offen für die Arbeit mit Menschen in besonderen persönlichen Problemlagen und bringen das nötige Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit und emotionale Stärke mit. Sie sind eine engagierte, vertrauensvolle Persönlichkeit mit einem hohen Maß an kommunikativen und sozialen Kompetenzen sowie der notwendigen Sensibilität für die Situation der Betroffenen.
Unser Angebot an Sie
Unser Angebot an Sie
- ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 30.06.2027, in Teilzeit (29 Wochenstunden) mit der Option zur Aufstockung bis Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD, Besonderer Teil Sozial- und Erziehungsdienst mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie 30 Tage Erholungsurlaub zuzüglich zwei zusätzlicher Regenerationstage und Option auf zwei weitere freie Umwandlungstage
- eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
- ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 09.09.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.