Der Zweckverband Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Jena-Saale-Holzland, mit Sitz in Stadtroda, sucht im Referat Tiergesundheit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt o. g. Mitarbeiter:in.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Überwachung von privaten und gewerblichen Tierhaltungen sowie der Durchführung des Vollzugs, Bearbeitung von Owi-, Straf- und Verwaltungsverfahren
- Handelsüberwachung und Exportabfertigung von Tieren
- Überwachung des Tierarzneimittelverkehrs
- Überwachung der tierischen Nebenprodukte
- Mitarbeit im Tierseuchenkrisenzentrum
- Durchführung von Kontrollen der Grundanforderungen an die Betriebsführung im Rahmen der EU-Agrarzahlungen sowie Probenahmen nach nationalem Rückstandskontrollplan
Unsere Erwartungen an Sie
- Approbation als Tierarzt
- erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen oder die Befähigung für die Tätigkeit im höheren Veterinärdienst (Amtstierärztekurs) oder Bereitschaft zur entsprechenden Weiterbildung (Amtstierärztekurs) mit entsprechenden Voraussetzungen in der tiermedizinischen Betreuung von Nutztierbeständen
- gute veterinärmedizinische Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Tierhaltung (Tierarzneimittel, Tierkrankheiten, Tierschutz)
- Kenntnisse im Bereich der Nutztierhaltung
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht bzw. die Bereitschaft diese zu erlangen
- Fachspezifische EDV-Kenntnisse sowie sichere Kenntnisse im Umgang mit dem PC
- gute kommunikative Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung von Mitarbeitern
- zeitlich flexible Einsatzbereitschaft sowie Bereitschaft zu Tätigkeiten außerhalb der üblichen Arbeitszeit, auch an Wochenenden und Feiertagen sowie Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot an Sie
Die Einstellung erfolgt in Teilzeit mit 35 Wochenstunden vorerst befristet bis zum 31.12.2026 mit der Option der Verlängerung. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der fachlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E 14/E 15 TVöD. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten? Zudem sind Sie teamfähig, belastbar, zuverlässig und verfügen über ein freundliches sowie sicheres Auftreten?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post bis spätestens 30.04.2025 (Posteingang) an:
ZVL Jena-Saale-Holzland
Kennziffer: ATA2025
Kirchweg 18, 07646 Stadtroda
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Ille unter 0049 36428 5409840 zur Verfügung.
Downloads
- Ausschreibungstext (PDF, 278.31 KB)