Im Fachdienst Soziales der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich o. g. Stelle, befristet als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.01.2027, neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen zu den Angeboten im Bereich Pflege
- Begleitung der Betroffenen und Angehörigen im individuellen Prozess durch organisatorische Unterstützung bei der Antragstellung und bei der Inanspruchnahme von Hilfs- und Unterstützungsangeboten
- Organisation und Koordination der Vernetzung der verschiedenen Anbieter pflegerischer und sozialer Dienste in der Stadt Jena
- Unterstützung bei der Altenhilfeplanung, insbesondere bei der Pflegeberichtserstattung
- Erstellung und Pflege von Trägerübersichten mit u. a. Ansprechpersonen
- Führen von Statistiken zu Beratungsgesprächen und zur Netzwerkarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit in Form von Vorträgen bei Institutionen, Initiativen und Gruppen
Ihr Profil
- (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich Pflege, der Sozialen Arbeit oder vergleichbar
- mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Beratung
- Erfahrungen in der personenzentrierten Gesprächsführung sind von Vorteil
- anwendungsbereite Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, insbesondere SGB V, IX, XI und XII
- Anwenderkenntnisse in der Standard-Bürosoftware und im Content-Management-System Drupal sind wünschenswert
Sie haben Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen und verfügen über ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen. Sie zeichnen sich durch eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise aus und sind eine engagierte, vertrauensvolle Persönlichkeit. Sie verfügen über ein sicheres, gewandtes und bürgerorientiertes Auftreten mit der notwendigen Sensibilität für die Situation der Betroffenen. Aufgrund Ihrer ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten fällt es Ihnen leicht, Lösungen innerhalb vorgegebener Rahmenbedingungen zu finden und durchzusetzen.
Unser Angebot an Sie
Unser Angebot an Sie
- ein befristetes Arbeitsverhältnis als Elternzeitvertretung bis 31.01.2027 in Teil- bzw. Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle sowie 30 Tage Urlaub
- eine gezielte Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
- ein vergünstigtes VMT-Jobticket oder City Card oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 28.07.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.