Im Fachdienst Finanzen der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich o. g. Stelle neu zu besetzen.
Das Team Haushalt Dezernat 1-3 im Fachdienst Finanzen ist für Bewirtschaftung und Überwachung aller finanzrelevanten Geschäftsvorfälle des Ergebnis- und Finanzhaushaltes zuständig. Zudem unterstützt und berät es die Dezernate bei der Wahrnehmung ihrer Budget- und Produktverantwortung.
Ihre Aufgaben
- Verbuchung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Erstellen von Rechnungen und Mitwirkung bei der Überwachung von offenen Forderungen
- Klärung von Differenzen im Ausgabe- und Einnahmebereich in Zusammenarbeit mit der Kassenverwaltung der Stadtkasse und den mittelbewirtschaftenden Fachdiensten
- Unterstützung der Fachdienste bei der Budgetsteuerung und -überwachung sowie Klärung von finanztechnischen Fragestellungen
- Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und der Erstellung des Jahresabschlusses
Ihr Profil
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (FL I), Steuerfachangestellter, Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbarer kaufmännischer Abschluss
- Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Haushalts- und Finanzrechts sowie der doppischen Buchführung sind wünschenswert
- Anwenderkenntnisse in einer Finanzbuchhaltungssoftware, vorzugsweise AB-DATA/HKR sowie eines Dokumentenmanagementsystems, vorzugsweise enaio, sind von Vorteil
Sie verfügen über eine ausgeprägte Zahlenaffinität sowie über eine analytische, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise und arbeiten gern im Team. Probleme nehmen Sie als Herausforderung an und können durch Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten verschiedene Lösungsmöglichkeiten verständlich aufzeigen. Sie sind belastbar, zuverlässig und verfügen über ein sicheres, kompetentes Auftreten.
Unser Angebot an Sie
Unser Angebot an Sie
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD, mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle, sowie 30 Tage Erholungsurlaub
- eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung
- ein vergünstigtes VMT-Jobticktet oder CityCard oder teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit des Fahrradleasings
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 25.09.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.