Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Energieberatung (m/w/d)

Die Klimaschutzagentur Jena gGmbH ist die erste kommunale Institution dieser Art in Ostdeutschland. Sie unterstützt die Stadt Jena dabei, das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. Als zentrale Akteurin auf dem Weg zur Klimaneutralität bietet die Klimaschutzagentur umfassende Beratung, entwickelt gezielte Förderprogramme, organisiert Informationskampagnen und engagiert sich in der Klimabildung sowie der gesellschaftlichen Teilhabe. Ihr Beitrag stellt sicher, dass die Klimaziele der Stadt nicht nur definiert, sondern auch wirkungsvoll umgesetzt werden.

Das erwartet dich

Energieberatungen für private Haushalte und Unternehmen und ggf. öffentliche Einrichtungen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Das beinhaltet

  • Analyse von Energieverbräuchen und Identifikation von Einsparpotenzialen in Gebäuden und Gewerbebetrieben
  • Planung und Empfehlung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Emissionsreduktion
  • Fördermittelberatung und Unterstützung bei der Antragsstellung
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops zur Gebäudeenergieeffizienz, Technologien und Verhaltensweisen

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Energie- und Umwelttechnik, Umweltwissenschaften oder mit vergleichbarer Qualifikation im Bereich Energieberatung
  • Zertifizierung zum/r Energieberater/in (z. B. BAFA- oder KfW-zertifiziert, bzw. vergleichbar) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Kenntnisse in den Bereichen Gebäudeenergieeffizienz, Heizungs- und Klimatechnik sowie erneuerbare Energien
  • Kenntnisse über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Bereich GEG und BEG
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Vermittlung technischer komplexer Informationen an Interessierte
  • Gute Kenntnisse in MS Office evtl. Kenntnisse im Umgang mit Energieberatungssoftware
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent
  • Die Bereitschaft ein Dienstfahrrad/den ÖPNV zu nutzen

Das bieten wir

Unser Angebot an Sie

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Klimaschutz und Nachhaltigkeit einsetzt
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Raum für eigene Ideen und Projekte
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Klimakommunikation, Energie u. v. m.
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 32 bis 39 Stunden
  • 30 Tage Urlaub sowie am 24.12. und 31.12. zusätzlich frei
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD

Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen inklusive Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittsdatums bis 08.10.2025 per E-Mail an: bewerbung@klimaschutzagentur-jena.de.

Deine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet: Hermann Zebisch, Geschäftsführer, bewerbung@klimaschutzagentur-jena.de oder 0049 162 3509287, Montag-Freitag, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.

Standort

Klimaschutzagentur Jena gGmbH
Steinweg 10
07743 Jena
Deutschland