Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Generalmusikdirektor Jenaer Philharmonie (m/w/d)

Die traditionsreiche Stadt Jena eröffnet Chancen für Menschen, Wirtschaft und Wissenschaft. In Jena stimmt einfach alles: starke Unternehmen, innovative Forschung und ein lebendiges Kulturangebot in einer rundum familienfreundlichen Stadt mit gesicherter Kinderbetreuung und schulischer Bildungsvielfalt, eingebettet in einer atemberaubend schönen Landschaft mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten.

JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste. Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr. Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.

Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 320 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur leben und für Jena weiterentwickeln.

Die Jenaer Philharmonie konnte im Jahr 2024 ihren 90. Geburtstag feiern. Sie ist mit ihrem Orchester mit 74,25 Stellen (TVK B/F) und den angeschlossenen Chören (Philharmonischer Chor Jena, Jenaer Madrigalkreis und Knabenchor) die größte Kultureinrichtung der Stadt Jena sowie das größte Konzertorchester Thüringens. National und international tritt das Orchester als erfolgreicher Kulturbotschafter der Region in Erscheinung.

Für die Jenaer Philharmonie ist ab der Spielzeit 2029/2030 die Stelle als

Generalmusikdirektor (m/w/d)

neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Neben drei großen Konzertreihen sowie vielfältigen Konzertformaten für alle Generationen unterhält die Jenaer Philharmonie eine rege Gastspieltätigkeit, die in Zukunft weiter intensiviert werden soll.

Die Jenaer Philharmonie widmet sich auch der Pflege des musikalischen Nachwuchses. Sie bietet ein umfangreiches Education-Programm, ist Partnerin der Dualen Orchesterakademie Thüringen, der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar und des Deutschen Musikrates in der Dirigent:innenausbildung.

Als Generalmusikdirektor (m/w/d) haben Sie die künstlerische Leitung des Orchesters sowie innerhalb des Leitungsteams der Jenaer Philharmonie die Verantwortung für das künstlerische Gesamtkonzept und für die künstlerische Qualität inne.

Dazu gehören die (Weiter-) Entwicklung von facettenreichen Programmen und innovativen, nachhaltigen Konzertformaten, die ein vielfältiges und qualitätsbewusstes Publikum und neue Zielgruppen erreichen. Dabei tragen Sie die Verantwortung für die Gestaltung der jeweiligen Spielpläne und übernehmen im festgesetzten Umfang eigene Dirigate und Vorschläge für Gastspielverpflichtungen.

Wir erwarten die Mitwirkung an und Unterstützung der strategisch ausgerichteten Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, Engagement im Bereich Musikvermittlung und Mitwirkung bei der kulturellen Einbindung und Vernetzung der Jenaer Philharmonie in Stadt und Umland.

Ihr Profil

Wir suchen eine charismatische Persönlichkeit mit hervorragender musikalischer Qualifikation und mehrjähriger professioneller Konzerterfahrung als Dirigent:in, einer ausgeprägten persönlichen Ausstrahlung auf Musiker:innen und Publikum sowie umfangreichen Kenntnissen insbesondere des sinfonischen Repertoires sowie in interdisziplinären Produktionen.

Ihnen liegt die innovative künstlerische Planung und Sie besitzen eine nachweisbare integrierende Leitungskompetenz in Ihrer Funktion als künstlerische Leitung unseres Orchesters.

Sie sind in der Lage, das hohe Niveau des Orchesters künstlerisch, inhaltlich und qualitativ zu profilieren, die Institution im gesellschaftlichen und kulturellen Leben Jenas und Thüringens zu vertreten und über vorhandene bzw. Ihre eigenen einzubringenden Kontakte und Netzwerke auf nationaler und internationaler Ebene zu etablieren.

Sie besitzen gute Deutschkenntnisse und möchten verbindlich vor Ort präsent sein. Fließende Sprachkenntnisse in Englisch runden Ihr Profil ab, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Unser Angebot an Sie

Unser Angebot an Sie

Ihnen obliegt die künstlerische Verantwortung und Spielzeitplanung der Jenaer Philharmonie in enger Zusammenarbeit im Leitungsteam mit Werkleitung und Orchesterdirektion.

Sie haben vielfältige und spannende Gestaltungsspielräume auf dieser wichtigen Leitungsposition. Sie erwartet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit hochmotivierten und engagierten Musiker:innen und Kolleg:innen.

Bereits im Kalenderjahr 2028 können Sie verantwortlich bei der Spielzeitplanung 2029/2030 mitwirken.

Die Vergütung erfolgt nach Vereinbarung (Sondervertrag).

Möchten Sie die Fortentwicklung unseres Orchesters verantwortlich steuern und prägen? Haben Sie Freude an strategischer und kreativer Arbeit und überzeugen Sie durch Ihre außergewöhnliche Eigeninitiative?

Dann bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.01.2026 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal. Einfach auf den Button „Online-Bewerbung“ klicken und Ihre Bewerbung einreichen.

Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an jenakultur-bewerbungen@jena.de oder an folgende Postanschrift zu übersenden:

JenaKultur, Personal/Organisation, Knebelstraße 10, 07743 Jena.

Der Auswahlprozess zur Besetzung dieser Leitungsfunktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl, Dirigaten eines Sinfoniekonzertes innerhalb der Spielzeit 2026/2027 und daran anschließenden Auswahlgesprächen.

Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auf Anforderung auch den Mitgliedern der Auswahlkommission inkl. der Mitglieder des Stadtrates zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt werden.

Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die Werkleiterin JenaKultur, Frau Friedrun Vollmer (vorzugsweise per E-Mail unter friedrun.vollmer@jena.de).

Bitte beachten Sie, dass Reise- und Unterbringungskosten für das Auswahlverfahren nicht übernommen werden können.

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Standort

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena
Deutschland