Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Museumsdirektor:in (m/w/d)

JenaKultur steht für viele besondere Momente im Leben der Menschen unserer Stadt und ihrer Gäste.
Kulturarena und Jenaer Philharmonie. Volkshochschule Jena und Musik- und Kunstschule Jena. Die Ernst-Abbe-Bücherei und die Städtischen Museen Jena. Volksbad Jena und Volkshaus Jena. Tourismus und Kulturmarketing. Und vieles mehr.
Ob für Jung oder Alt. Ob bewahrend oder zukunftsorientiert. Unsere Einrichtungen und Themen sind vielfältig und stets lebendig.

Seit der Gründung im Jahr 2005 stellen unsere heute mehr als 280 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur leben und für Jena weiterentwickeln.

In den Städtischen Museen soll die Stelle wünschenswert zum 01.01.2025 (zunächst befristet für 2 Jahre) neu besetzt werden.

Die Städtischen Museen Jena vereinen mit der Kunstsammlung, dem Stadtmuseum und dem Romantikerhaus eine museale Erlebnis- und Bildungswelt in den Bereichen Literaturgeschichte, Stadtgeschichte und Kunst. Die denkmalgeschützten Gebäude der spätgotischen „Göhre“ am Markt und das ehemalige Wohnhaus des Philosophen Fichte – heute das Romantikerhaus – sind Einheimischen und Gästen vielfach zu vertrauten Adressen geworden, wenn es um museale Kulturangebote in der Saalestadt geht. Mit mehr als zehn neuen Sonderausstellungen im Jahr und dauerhaften Präsentationen zu überregional bedeutsamen Themen der Stadtentwicklung stehen attraktive Angebote bereit.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtleitung der Städtischen Museen Jena in strategischer, fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
  • Umsetzung und Evaluation der Museumskonzeption aus dem Kalenderjahr 2024
  • Verantwortung für die Konzeption und Realisierung von innovativen und interdisziplinären Dauer- und Sonderausstellungen in den zugeordneten Bereichen
  • Aufstellung und Implementierung einer verbindlichen Publikums- bzw. Outreach-Strategie, die einer veränderten Gesellschaft im 21. Jhd. gerecht wird
  • Etablieren und Vertiefen von nationalen und internationalen Kooperationen mit Museen, Verbänden, Universitäten und Institutionen inkl. Netzwerkarbeit
  • Planung und Verantwortung für die Ressourcen und Budgets (Aufwendungen 2,4 Mio € sowie 405 T€ Erträge) im Rahmen des bestehenden Wirtschaftsplanes sowie Einwerbung von Drittmitteln
  • Förderung der Personalentwicklung
  • mittel- und langfristige Planung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunikation der museologischen und wissenschaftlichen Leistungen der Städtischen Museen Jena

Ihr Profil

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss im geisteswissenschaftlichen Bereich (Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte, Geschichte, Museumswissenschaften, Museologie o.ä.)
  • nachweisbare Erfahrung in der selbständigen Konzeption und Realisierung von innovativen Ausstellungen und Vermittlungsformaten einschließlich begleitenden Publikationen
  • ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie nachweisbare Leitungserfahrung
  • nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit, sicherer Umgang im Schreiben von Texten sowie bei der Erarbeitung von Präsentationen und in der wissenschaftlichen Arbeit

Unser Angebot an Sie

Unser Angebot an Sie

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD in Vollzeit mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Umsetzung eigener Ideen und neuer Konzepte
  • abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem besonderen kulturgeschichtlichen Umfeld
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team der Städtischen Museen Jena sowie im Bereich der kulturellen Bildung

Besitzen Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Steuerungs- und Entwicklungskompetenz? Möchten Sie die zukünftige Weiterentwicklung der Städtischen Museen Jena mitgestalten und prägen?

Dann bewerben Sie sich bei Interesse bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal und nutzen dafür den Button „Online-Bewerbung“ bis spätestens 21.07.2024.

Alternativ besteht die Möglichkeit, eine aussagefähige Bewerbung per E-Mail als zusammenhängendes pdf-Dokument an jenakultur-bewerbungen@jena.de oder an folgende Postanschrift zu übersenden:

JenaKultur, Personal/Organisation, Knebelstraße 10, 07743 Jena

Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Standort

JenaKultur
Knebelstraße 10
07743 Jena
Deutschland